Organisationsentwicklung
Die Abteilung Organisationsentwicklung ist übergreifend über das gesamte Geschäftsfeld Seniorenhilfe zuständig für Qualitätsmanagement und Projektmanagement.
Qualitätsmanagement
Bereits 2006 hat sich die Geschäftsführung dazu entschlossen, für die Einrichtungen des Geschäftsfeldes Seniorenhilfe der Stiftung kreuznacher diakonie ein Qualitätsmanagement einzuführen. Dieses arbeitet nach einer Qualitätsnorm.
Zu diesem Qualitätsmanagementsystem wurden Prozessabläufe in Form von Verfahrenanweisungen zu allen Abläufen in den Einrichtungen und den Ambulanten Diensten unter Berücksichtigung der einzuhaltenenden Gesetze erstellt. Intern werden die Prozesse durch die Instrumente des Qualitätsmanagements (unter anderem durch interne Audits, Kundenvisitationen,...) überprüft. Dabei begleitet und berät das Qualitätsmanagement die Mitarbeitenden.
Sämtliche Verfahren mit den dazu gehörenden Standarts, Konzepten und Formularen sind im Qualitätsmanagementhandbuch des Geschäftsfeldes zusammengetragen, das allen Mitarbeitenden zugänglich ist. Die Mitarbeitenden werden regelmäßig über Änderungen im Handbuch durch den Qualitätsmanangementstab informiert.
Projektmanagement
Das Projektmanagement im Geschäftsfeld Seniorenhilfe ist für diejenigen Organisationsprojekte zuständig, die sich mit Veränderungen in der Aufbau- und Ablaufstruktur des Geschäftsfeldes an sich befassen.