Archiv
Bad Kreuznach | Weihnachten im Krankenhaus: Halt und Trost am Krankenbett
Bad Kreuznach | Ossig-Stiftung spendet 150 Weihnachtstüten an Pflegepersonal und Ärzte
Bad Kreuznach | "Nur gemeinsam sind wir stark"
Bad Kreuznach | Wechsel an der Spitze des Kuratoriums
Saarland | Weihnachten im Hospiz
Bad Kreuznach | Mit Krimiautor Schorlau von Kreuzberg nach Kreuznach
Neunkirchen/Schwalbach Wegen Corona sind zwei Häuser geschlossen
Neunkirchen | Fachliche Unterstützung für den Start auf der Intensivstation
Bad Kreuznach | Engagiertes Teamwork von Rotary Club Kirn, Reling und Wohnungslosenhilfe
Simmern | Proktologische Sprechstunde im Medizinischen Versorgungszentrum
Idar-Oberstein | Mit Tradition und Ritualen den Zusammenhalt stärken
Simmern | Jeder Erwachsene sollte seinen Blutdruck kennen
Bad Kreuznach | Würdige Einsegnung von zwölf Diakoninnen und Diakonen
Saarland | "Startinseln" für neue Auszubildende in der Pflege
Sohren | Cafeteria entführt Seniorinnen und Senioren in die 60er Jahre
Bad Kreuznach u.a. | 88 Mitarbeitende erhalten das Goldene Kronenkreuz
Bad Kreuznach | Im Fokus: Digitale Unterstützung und technische Innovationen im Sozialwesen
Bad Kreuznach | Eugenie Michels Hospiz gestaltet Kalender mit Benefizcharakter
Bad Kreuznach | „Joscha ist unser kleines Wunder“
Simmern | Doppelte Freude bei der Diakonie Sozialstation Simmern
Bad Kreuznach | Neu: Büro von job|inklusivo direkt neben Job Center
Neunkirchen | Landrat Sören Meng besucht Wohnpark Katharina von Bora
Bad Kreuznach/Idar-Oberstein Notunterkünfte: Zusätzliche Kapazitäten für die kalte Jahreszeit
Bad Kreuznach | Kinderdiabetes-Ambulanz unterstützt Kinder und Jugendliche
Neunkirchen | Mitarbeitende spenden 2200 Euro für Fliedner Hospiz
Bad Kreuznach | Drillingsgeburt im Diakonie Krankenhaus
Saarbrücken und Simmern | Teams der Inneren Medizin unterstützen europaweite COVID-Forschung
Saarland | Kontinuierliche Optimierung der Patientensicherheit
Idar-Oberstein | Fachberatungsstelle Wohnraumsicherung: Soziale Netze erhalten und Armut vermeiden
Bad Kreuznach | 25 Nachwuchskräfte beginnen Generalistikausbildung
Bad Kreuznach | "Grüne Damen" am Diakonie Krankenhaus werden 40 Jahre alt
Bad Kreuznach | "Star Driver" wollen es in der 1. Bundesliga krachen lassen
Saarland | 47 Pflegeschülerinnen und -schüler starten
Bad Kreuznach | Diakonie Krankenhaus freut sich über die 1.000 Geburt
Bad Kreuznach | Förderverein organisiert Oldtimer-Treffen am Eugenie Michels Hospiz
Bad Sobernheim | Mütter stießen vor 10 Jahren das Prader Willi Projekt an
Neunkirchen | Wohnpark Katharina von Bora geht an den Start
Kirn | „Telemedizin": Per Video zu den Seniorinnen und Senioren im Haus Bergfrieden
Bad Kreuznach | 26 Pflegefachpersonen starten ins Berufsleben
Meisenheim | Inklusion heißt auch ein Zuhause und Heimat finden
Neunkirchen | 37 Pflegeschüler schließen Ausbildung erfolgreich ab
Simmern | Psychiatrie der Hunsrück Klinik feiert 20-jähriges Bestehen
Simmern | Das Jubiläumsbaby heißt Luis
Saarbrücken | „Ohne Menschen wie ihn wird Pflege in Deutschland nicht gelingen"
Bad Kreuznach | Stiftung kreuznacher diakonie plädiert für Friedensakademie
Bad Kreuznach | Spirale aus Alkohol, Drogen und Missbrauch unterbrechen
Bad Kreuznach | Unterwegs auf den Spuren der Hildegard von Bingen
Bad Kreuznach | "Scharfschützen" auf dem Weg zur Boccia-Meisterschaft
Simmern | 15 Frauen und Männer starten in den Beruf
Bad Kreuznach | Hohe Verletzungsgefahr durch Trampoline
Neunkirchen | Urologie am Diakonie Klinikum schließt Ende August
Bad Kreuznach | Jobinklusivo: Sprung auf den ersten Arbeitsmarkt geschafft
Neunkirchen | Virtuelle Städtetrips im Diakonie Klinikum verbessern die Mobilität
Simmern | Expertinnen helfen bei Fragen rund ums Stillen
Bad Sobernheim | Tobias Kollings Leben ist leicht geworden
Bad Kreuznach | Gäste genießen mediterranen Abend im Eugenie Michels Hospiz
Neunkirchen| Hobbykünstler nähen Kissen für Brustkrebspatienten im Diakonie Klinikum
Simmern | Für den Ernstfall im Kreißsaal noch besser gerüstet
Bad Kreuznach | Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück spendet 2000 Euro für das Café Bunt
Bad Kreuznach | Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in Bad Kreuznach stellt sich neu auf
Bad Kreuznach | 23 Heilerziehungs-pflegerinnen und -pfleger starten ins Berufsleben
Bad Kreuznach | Stiftung kreuznacher diakonie und Bunter Kreis Rheinland kooperieren
Neunkirchen | Tiergestützte Seelsorge: Alpakas für das Herz und die Seele
Schwalbach | Leitungsteam im Luise Deutsch Haus jetzt komplett
Bad Kreuznach |Diakon Mario Klein ist neuer Ältester der Diakonischen Gemeinschaft Paulinum
Bad Kreuznach | Gemeinsames Gebet für die Opfer der Fluten
Bad Kreuznach | Corona-Prämie 2.0: Alle Berufsgruppen im Blick behalten
Bad Kreuznach | Lösungen für junge Menschen ohne Dach über dem Kopf finden
Bad Kreuznach | Sozialpädiatrie bekommt neuen Stellenwert
Bad Kreuznach | Bethesda: Wenn Vielfalt Schule macht
Neunkirchen | Diakonie Klinikum optimiert Schlaganfall-Station
Bad Kreuznach | Neues Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
Bad Kreuznach| Spurensuche in der Weltgeschichte
Kreis Birkenfeld | Aus der Asbacher Hütte kommt neuer Sound fürs EKD-Gesangbuch
Bad Kreuznach | Heike Gatzke neue Vorsitzende des Dachverbands der Diakonischen Gemeinschaften
Bad Kreuznach | Dennis Wright erzählt vom Leben auf dem Stiftungscampus
Simmern | Rhein-Hunsrück-Kreis steht hinter der Geburtshilfe
Bad Kreuznach | Zwei Diakonissen begehen Jubiläum: zusammen 135 Jahre
Bad Kreuznach | Corona-Impfungen im Café Bunt: DRK-Team impft Menschen ohne festen Wohnsitz
Asbacher Hütte | Kronenkreuze an Mitarbeitende und Beschäftigte verliehen
Kreis Birkenfeld | Pädagogische Pflegefamilien gut beraten von Fachberatungsstelle
Simmern | Schmerzarm und schnell wieder mobil nach Gelenkersatz
Neunkirchen | Neue Ausstellung von Uwe Quast im Caroline Fliedner Haus
Bad Kreuznach | Digitaler Infoabend für werdende Eltern
Idar-Oberstein | 2.300 Euro Spenden für Tagesaufenthalt „Horizont“
Neunkirchen | Aktion Saubere Hände im Diakonie Klinikum
Bad Kreuznach | Fundierte Hebammenausbildung im Diakonie Krankenhaus
Bad Kreuznach | Kinder brauchen Hilfe: 3000 Unterschriften für das SPZ
Rheinland-Pfalz | Mehr Besuche in den Häusern der Seniorenhilfe RLP möglich
Rechtenbach | Björn Goggi ab Mai Leiter in Haus Zoar
Bad Kreuznach | Förderverein Kinderklinik unterstützt mit 10.000 Euro
Idar-Oberstein | Fachberatungsstelle zur Wohnraumsicherung wird präventiv tätig
Simmern | EndoProthetikZentrum erneut zertifiziert
Bad Kreuznach | Offener Brief: Gerechtigkeit bei der Verteilung von Corona-Prämie
Meisenheim | Impfungen für Menschen mit Behinderung haben begonnen
Bad Kreuznach | Diakonie Krankenhaus gedenkt der an Corona Verstorbenen
Saarland | Pfarrer Jörg Heidmann zum Thema Leben im Sterben
Bad Kreuznach | Leben im Sterben: Diakonin Annette Stambke berichtet
Leben im Sterben: Selbstbestimmung im Sterbeprozess - Gibt es Grenzen?
Bad Kreuznach | Originalgetrau nachgebaut: Lego-Gebäude vom Diakonie Campus
Simmern | Leben im Sterben: Spaiki und Chela lassen schwerstkranke Menschen strahlen
TeleHebamme gewinnt Auszeichnung beim Digitalisierungsgipfel
Gebären in Corona-Zeiten - Ein Erfahrungsbericht
Bad Kreuznach | Mobiles Röntgengerät verbessert Behandlung: Nicht nur Handchirurgie profitiert
Leben im Sterben: Wann ist genug genug?
Seniorenhilfe | Vorsichtiges Aufatmen in den Häusern der Seniorenhilfe
Neunkirchen | SPD-Landtagsabgeordnete besuchen künftigen Senioren-Wohnpark
Bad Kreuznach | Weltautismustag: Malik schärft unseren Blick fürs Detail
Bad Kreuznach | Geburten in Corona-Zeiten
Neunkirchen | Purple Day 2021 - Aufklärung gegen die Ausgrenzung von Epilepsie-Erkrankten
Bad Kreuznach | Diakonie Krankenhaus schenkt 6-jährigem Mädchen neues Leben
Bad Kreuznach | Eugenie Michels Hospiz: Düfte wecken Lebenserinnerungen
Wiebke ist auf dem Weg ins Leben
Simmern | Darmkrebsmonat - Ärzte räumen mit Mythen auf
Bad Kreuznach | Darmkrebsmonat - Diakonie Ärzte zum Thema Vorsorge
Bad Kreuznach | Knochenbrüche im Alter sollen nicht im Pflegeheim enden
Bad Kreuznach | Sozialpädiatrisches Zentrum: Unterstützung für Kinder ist in Gefahr
Bad Kreuznach | Sozialpädiatrisches Zentrum: Unterstützung für Kinder ist in Gefahr
Saarland | Impfstart in den Diakonie Kliniken Saarland
Kirn | ZUG Zukunft Gesundheitsnetzwerke Rheinland-Pfalz
Neunkirchen | „Wald im Quadrat“ - Ausstellung im Caroline Fliedner Haus
Simmern | Hunsrück Klinik kämpft für geburtshilfliche Versorgung
Meisenheim | Trauer um den 13-jährigen Jonathan
Meisenheim | Corona: Eng begrenzter Ausbruch im Bodelschwingh Zentrum
Bad Kreuznach | Ist Ihnen eigentlich schon einmal aufgefallen
Operationspläne in Bad Kreuznach und Simmern werden langsam gefüllt
Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen brauchen Seelsorge
Bad Kreuznach | Geschafft: Zweiter Impftermin im Elisabeth Jaeger Haus
Stiftung kreuznacher diakonie will Spahns Blick auf die Pflege weiten
Bad Kreuznach | Patienten in guten, sauberen Händen
Bad Kreuznach | Diakonie Apotheke verbessert Frühchen-Versorgung
Simmern | Breast Care Nurse Anna Hübert begleitet Krebspatientinnen durch die Therapie
Bad Kreuznach | Nahe Manufaktur-Store: Geschenke einfach bestellen und abholen
Bad Kreuznach | Diagnose Brustkrebs ist am Weltkrebstag im Fokus
Bad Kreuznach | Weinspende für die Mitarbeitenden der COVID-19-Station
Bad Kreuznach | Diakonin Ricarda Gerhardt zum nebenamtlichen Mitglied der Kirchenleitung gewählt
Bad Kreuznach | Das kannst Du knicken? Wie Knie wieder schmerzfrei werden
Bad Kreuznach | Das Herzstück der Kardiologie im Video
Bad Kreuznach | Ein „Binger Bub“ kehrt als Professor zurück
Bad Kreuznach | Impfstart bei der Stiftung kreuznacher diakonie
Simmern | DFH schenkt Klinik Baby-Bodys
Simmern | Intensiv-Tagebuch für Koma-Patienten
Bad Kreuznach | Pakete kommen direkt vor das Krankenhaus
Bad Kreuznach | Serum unterstützt den Heilungsprozess
Kirn | Gespräche zur Zukunft des Kirner Krankenhaus werden beschleunigt
Bad Sobernheim | Werkstatt Bad Sobernheim stellt LED-Straßenleuchte her
Simmern | Freude über ein Silvester- und drei Neujahrsbabys
Bad Kreuznach | Andreas, der Tapfere, ist im Diakonie Krankenhaus angekommen
Diakonie Sozialstation Büchenbeuren ab Januar eigenständig
Neunkirchen | Neuer Chefarzt der Inneren Medizin am Diakonie Klinikum
Nervennahrung für Intensivstation des Diakonie Krankenhauses
Liebenswerte Überraschung für Hospiz-Bewohner
Pfarrer Christian Schucht verlässt den Vorstand der Stiftung kreuznacher diakonie
40 Jahre Teestube: Lebendiger Treffpunkt für inklusives Leben in Bad Kreuznach
Bethesda Schule: Große Unterstützung aus dem "DigitalPakt Schule"
SPD-Landtagskandidat Michael Simon informierte sich
Digitaler Konvent fasst Beschluss zu Corona-Leugnern
Firma Henkel unterstützt Hospizarbeit
Bad Kreuznach | Zwei neue Herzkatheterlabore im Diakonie Krankenhaus eröffnet
Bodelschwingh Zentrum: Solidarität der Landrätin hat gutgetan
Kirn | Am 24.11. wird mit den Krankenkassen die Zukunft verhandelt
Meisenheim | 700 Tests und nur einer ist positiv
TeleHebamme | Wochenbett-Betreuung per Telefon und Video-Chat
Bodelschwingh Zentrum: Vorsichtiges Aufatmen
Neunkirchen und Saarbrücken | Zeremonie statt Gedenkgottesdienst im Hospiz
Mit Praxiserfahrung erfolgreich zum Bachelor
Corona-Infektionen im Haus Am Schlossblick
Bad Kreuznach | Montag nimmt der MRT-Truck seine Arbeit auf
Bad Kreuznach | Tragen können Mama und Papa kontaktlos lernen
Bad Kreuznach | Weltfrühchentag: Bastian und der rote Kugelschreiber
Bad Kreuznach | Jutta Magmer-Melaas ist die neue Pflegedirektorin
Direktorium der Diakonie Kliniken Saarland stellt sich neu auf
Bad Kreuznach | Herzkatheterlabor ist wieder Tag und Nacht einsatzbereit
Schneller wieder mobil nach Knie- und Hüftgelenkersatz
Bad Kreuznach | MdB Dr. Joe Weingarten nahm sich Zeit für Besuch im Café Bunt
Regelungen für Besucher in den Krankenhäusern und Hospizen
Saarbrücken | Gospelchor spendet 1.500€ an Paul Marien Hospiz
Bad Kreuznach | Symposium zum Jubiläum der Plastischen Chirurgie wird abgesagt
Simmern | Mitarbeitende von BOGE unterstützen Hospizarbeit
Bad Kreuznach | Wundmanagement: Die Seele ist immer beteiligt
Bad Kreuznach | Coro Alegretto nutzte Regenpause im Hospiz
Abschied von der leeren Kirche: Entwidmung der Kirche auf dem Niederreidenbacher Hof
Asbacher Hütte | Betriebsleiter mit Gottesdienst eingeführt - neue Ideen für die Asbacher Hütte
Neunkirchen | Pioniere in der Pflege beginnen ihre Ausbildung
Simmern | Hunsrück Klinik und regionale Ärzte organisieren Weiterbildung
Bad Kreuznach | 1001 Babys im Diakonie Krankenhaus
Simmern | Hunsrück Klinik und regionale Ärzte organisieren Weiterbildung
Simmern | Hunsrück Klinik testet Künstliche Intelligenz
Simmern | Aktionen zur Weltstillwoche 2020
Prüfung bestanden: 31 neue Kräfte in der Pflege
Simmern | Neue Pflege-Ausbildung gestartet
Bad Kreuznach | Mini-Elektrofahrzeug "Grüner Blitz" unterstützt Inklusion und selbstständige Arbeit
Bad Kreuznach | Brustkrebs hat Simone und Marion nicht ihr Lachen genommen
Bad Kreuznach | Note „sehr gut“ für die Meisterin der frischen Betten
Bad Kreuznach | Sandras Leben ist mehr als 60 Kilo leichter
Bad Kreuznach | Wickelwägen machen Mamas mobil
Simmern | Hunsrück Klinik mit neuem Chef- und Oberarzt
Simmern | Neues CT-Gerät ermöglicht noch bessere Diagnostik
Hunsrück Klinik übernimmt sechs frisch examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen
Bad Kreuznach | Mit der Haut wird immer auch ein bisschen Mut verpflanzt
Bad Kreuznach | Generalistik in der Pflege geht in die Startlöcher
Simmern | Hunsrück Klinik punktet mit Händehygiene und holt Bronze
Simmern | Hunsrück Klinik heißt das 300. Baby willkommen
Ehrenamtliches Engagement, Gutscheine und Masken motivieren
Bad Kreuznach | Erste Hilfe bei Notfällen und beim Essen
Bad Kreuznach | Das kannst Du knicken? Wie Knie wieder schmerzfrei werden
Bad Kreuznach | Dr. Madera zu Gast bei der Volkshochschule Bad Kreuznach
Bad Kreuznach | Im Eugenie Michels Hospiz liegt Musik in der Luft
Bad Kreuznach | Krankenhaus wappnet sich personell für eine zweite Welle
Bundesministerin und CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner besucht Diakonie Werkstatt
Neunkirchen | Zertifikat für Faires Praktisches Jahr
Bad Kreuznach | Jennifer Möllers neue Geschäftsbereichsleiterin
Bad Kreuznach | Praktisches Jahr eröffnet Zukunftsperspektiven
Bad Kreuznach | Weingut Wagner-Stempel spendet 1.940 Flaschen Wein