Kursangebot 2022
Rechtsfragen in der Pflege - mit Schwerpunkt freiheitsentziehende Maßnahmen
Beginn: Mo, 25. April 2022
Grundlagen nicht invasiver Beatmung und akuter respiratorischer Insuffizienz
Beginn: Di, 3. Mai 2022
Grundlagen der maschinellen Beatmung und moderne Beatmungsstrategien
Beginn: Mi, 4. Mai 2022
Arzneimitteltherapie bei alten Menschen - Pharmakologische Besonderheiten und Hinweise für die Praxis
Beginn: Di, 10. Mai 2022
Delirprävention - "Der Patient ist im Durchgang! Der ist total neben der Spur!" "Danach war er nicht mehr wie vorher."
Beginn: Mi, 11. Mai 2022
ICW Rezertifizierungskurs für ICW Wundmanager/innen der Stiftung kreuznacher diakonie
Beginn: Mi, 18. Mai 2022
Umgang mit herausforderndem Verhalten in der gerontopsychiatrischen Pflege
Beginn: Mo, 20. Juni 2022
Kurzschulung Antikoagulantien - ein Überblick über gängige, gerinnungshemmende Medikamente
Beginn: Mo, 4. Juli 2022
Grundlagen nicht invasiver Beatmung und akuter respiratorischer Insuffizienz
Beginn: Di, 5. Juli 2022
Grundlagen der maschinellen Beatmung und moderne Beatmungsstrategien
Beginn: Mi, 6. Juli 2022
Beratung in der Pflege von Patienten und Angehörigen - Experte und Laie treffen aufeinander
Beginn: Mi, 6. Juli 2022
Was, wie viel, wie lange muss sein? Optimierung der Dienstübergabe in der Pflege
Beginn: Di, 6. September 2022
ICW Rezertifizierungskurs für ICW Wundmanager/innen der Stiftung kreuznacher diakonie
Beginn: Mi, 14. September 2022
Wenn schon dokumentieren, dann aber richtig - Rechtliche und abrechnungsrelevante Aspekte der Pflegedokumentation
Beginn: Mo, 7. November 2022
Rechtsfragen in der Pflege - Schwerpunkt freiheitsentziehende Maßnahmen
Beginn: Di, 8. November 2022
Arzneimitteltherapie bei alten Menschen - Pharmakologische Besonderheiten und Hinweise für die Praxis
Beginn: Di, 8. November 2022