Pflegestützpunkte
Wer auf Pflege angewiesen ist, pflegebedürftige Angehörige versorgt oder sich zum Thema Pflege beraten lassen möchte, der kann sich zur kostenlosen und unverbindlichen Beratung an den Pflegestützpunkt wenden. Aufgabe der Mitarbeitenden dort ist es, sich ein Bild über den Hilfe- und Unterstützungsbedarf sowie über die Wohnsituation der Betroffenen zu machen. Gemeinsam wird dann ein individueller Vorsorgeplan erarbeitet. Die Beratung erfolgt persönlich, vertraulich, kompetent und trägerneutral. Die Koordination aller Möglichkeiten der Versorgung im Pflege- oder Krankheitsfall orientiert sich dabei an den Wünschen und Bedürfnissen der Betroffenen. In Bad Kreuznach, Kirchberg und Traben-Trarbach ist die Stiftung kreuznacher diakonie Trägerin dreier Pflegestützpunkte.
Der Pflegestützpunkt Bad Kreuznach ist zuständig für Stadt und Verbandsgemeinde Bad Kreuznach, die Verbandsgemeinde Langenlonsheim, sowie Norheim, Niederhausen, Oberhausen, Duchroth und Traisen.
Angebote:
- „Pflege bei Demenz“ – Schulung für Angehörige und ehrenamtlich Interessierte einmal jährlich im Frühjahr
- „Basispflegekurs“ – Grundkenntnisse zur Pflege und Entlastung Pflegender einmal jährlich im Herbst
- „Gesprächsangebot für pflegende Angehörige“, jeden zweiten Mittwoch im Monat, von 15:30 bis 17:30 Uhr, im Elisabeth Jaeger Haus, Bösgrunder Weg 21, in Bad Kreuznach
- Exkursionen zu verschiedenen Pflegeeinrichtungen (zwei Angebote im Jahr)
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu den beiden Ansprechpartnerinnen auf.